Frequently Asked
Questions

Implementierung

Wie können wir mit der SYNAOS Intralogistics Management Platform (IMP) starten?
Für jedes Szenario bieten wir attraktive Preismodelle an. Selbst bei gemischten Flotten mit nur wenigen Fahrzeugen kann sich der Einsatz unserer Software rentieren. Bitte kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern zu den Details!
Bietet SYNAOS eine Simulation eines Intralogistik-Systems vor der Realisierung an? 
Mit der SYNAOS Intralogistics Management Platform können wir im Vorfeld unterschiedliche Simulationen durchführen. Diese reichen von einer allgemeinen Abschätzung der benötigten Ressourcen bis hin zu einer virtuellen Inbetriebnahme des Gesamtsystems.
Bieten Sie die SYNAOS IMP auf Cloud-Umgebungen an? 
Ja, unsere Lösung ist cloudbasiert. Dadurch können wir die Einrichtungszeiten erheblich verkürzen, die Verfügbarkeit erhöhen, die Leistung dynamisch nach Kundenwünschen skalieren und neue Funktionen sofort bereitstellen. Wenn ein Kunde jedoch glaubt, dass die Cloud nicht der richtige Weg für ihn ist, können wir unsere Lösung auch vor Ort implementieren.
Kann die SYNAOS IMP in meinem eigenen Rechenzentrum installiert werden? 
Die Möglichkeit einer lokalen Installation („on premise“) besteht, wird von uns jedoch nicht empfohlen, weil Mehraufwände entstehen. Außerdem müssen gewisse technische Rahmenbedingungen erfüllt sein, da wir ansonsten Performance, Verfügbarkeit und Support von der SYNAOS Intralogistics Management Platform nicht garantieren können.
Wann ist der Einsatz der SYNAOS IMP sinnvoll? 
Fast immer! Grundsätzlich hat ein hardwareunabhängiger Leitstand viel Potenzial – selbst für kleine Flotten. Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
Wie hilft die SYNAOS IMP, den Aufwand für die Bereitstellung zu reduzieren? 
Die SYNAOS Intralogistics Management Platform müssen Sie nur einmal implementieren und in Ihre Infrastruktur integrieren. Deshalb sparen Sie die mehrfache Integration und Betrieb verschiedener Leitstände. Fahrzeuge, die nach dem Erstprojekt ergänzt werden sollen, lassen sich sehr einfach in die SYNAOS Intralogistics Management Platform einbinden.
Wie hilft mir SYNAOS, eine bedarfsgerechteste Flotte aufzubauen? 
Gemeinsam besprechen wir Ihr geplantes Szenario, um anschließend eine erfolgreiche Produktimplementation zu starten. Bevor Sie teure Hardware anschaffen, können wir mit Ihnen eine Simulation durchführen und ihr Szenarion individuell prüfen. Daraus leiten wir die benötigte Flottengröße ab und erstellen erste Szenarien für Ihr Layout.
Kann ich die Optimierungskriterien der SYNAOS IMP an meine eigenen Bedürfnisse anpassen? 
Unsere Kunden können die Kriterien frei definieren. Bei uns gilt: Solange wir es quantifizieren können, können wir das Optimierungskriterium berücksichtigen. Wir sind bisher auf keinen relevanten KPI gestoßen, den wir nicht einbeziehen konnten.
Warum reduziert ein Einsatz der SYNAOS IMP den Schulungsaufwand für meine Mitarbeiter? 
Die SYNAOS Intralogistics Management Platform überzeugt mit einer nutzerzentrierten Gestaltung der Bedienoberfläche und reduziert damit erheblich Schulungsaufwände. Wir bieten aber auch Schulungen im Kontext des Gesamtsystems an. Mitarbeiter, die für den Betrieb der Flotte zuständig sind, sollten über Gesamtzusammenhänge informiert sein. Daher haben wir einen Modulbaukasten entwickelt, um etwa darüber zu informieren, wie VDA 5050 mit unseren Partnern umgesetzt ist oder wird.
Wie hilft SYNAOS, Auswahlprozesse für mobile Roboter zu verkürzen? 
Wir unterstützten Sie gerne bei der Auswahl geeigneter AGVs für Ihre Intralogistik mit unserer Expertise. Die SYNAOS Intralogistics Management Platform setzt mit der VDA 5050 auf eine standardisierte Schnittstelle zu mobilen Robotern. Aufwendige Integrationsprozesse und damit lange Inbetriebnahmezeiten entfallen.
Wie lässt sich die SYNAOS IMP in die bestehende IT-Landschaft integrieren? 
Die SYNAOS Intralogistics Management Platform bietet über eine eigene API und Konnektoren verschiedenste Schnittstellen für eine Integration in bestehende IT-Systeme an.
Welches Kartenmaterial benötigt die SYNAOS IMP? 
Zum einen benötigen wir eine Karte, die auf unserer webbasierten Benutzeroberfläche angezeigt werden soll, die wir zu Beginn mit Ihnen abstimmen. Zum anderen benötigen mobile Roboter eine Konturkarte, um ihre eigene Position zu ermitteln. Diese wird während der Inbetriebnahme aufgenommen.
Wie starten wir mit der SYNAOS IMP für AGVs oder Gabelstapler?
Nach Kontaktaufnahme beraten wir Sie gerne in einem ersten Termin zu Ihren spezifischen Umsetzungsoptionen. Da die SYNAOS Intralogistics Management Platform ein cloudbasiertes System ist, können wir einen Proof of Concept bei Bedarf schnell umsetzen und innerhalb von Stunden ein lauffähiges System bereitstellen.
Welche Performance-Anforderungen müssen erfüllt sein, um die SYNAOS IMP in der Cloud zu nutzen?
Für den Betrieb von AGVs ist eine stabile WLAN-Netzwerkumgebung erforderlich.

Sie haben noch Fragen?

Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Setzen Sie sich mit einem unserer Sales-Mitarbeiter in Verbindung.
Kontakt aufnehmen

Mehr über unser Produkt erfahren

Erleben Sie die SYNAOS Intralogistics Management Platform live in Aktion und buchen Sie eine Demo bei uns.
Demo buchen