Frequently Asked
Questions

Allgemein

Was ist die SYNAOS Intralogistics Management Platform (IMP)?
Die SYNAOS Intralogistics Management Platform ist eine Software für die Intralogistik in Fabriken und Logistikzentren. Es ist verantwortlich für die Auftragsplanung und -optimierung sowie für die operative Steuerung von Logistikeinheiten. Dazu zählen etwa mobile Roboter und klassische manuelle Logistikfahrzeuge wie Gabelstapler. Die Steuerung erfolgt KI-basiert. Neue Implementierungen können in Rekordzeit realisiert und heterogene Flotten einfach erweitert werden - ohne Vendor Lock-in.
Was unterscheidet die SYNAOS IMP von anderen IoT-Systemen oder -Plattformen?
Wir differenzieren uns bewusst von anderen Anbietern und Plattformen. Viele der auf dem Markt verfügbaren Plattformen sammeln, analysieren und aggregieren nur vorhandene Daten. Dabei gibt es einen einseitigen Fluss von Informationen vom Shopfloor hin zur Plattform. Die SYNAOS Intralogistics Management Platform unterscheidet sich hier deutlich: Events des Shopfloors werden nicht nur genutzt, um Statistiken zu füllen und Transparenz herzustellen, sondern vor allem, um gezielt Steuerungsbefehle zurück an den Shopfloor zu geben. Der Datenfluss ist also bidirektional. Diese eventgetriebene, autonome Steuerung und Optimierung des Shopfloor stellt die höchste Ausbaustufe der Digitalisierung in der Fabrik und dem Logistikzentrum dar – und ist ein Alleinstellungsmerkmal von SYNAOS.
Was ist die VDA 5050?
VDA 5050 ist eine Schnittstelle zur standardisierten Kommunikation zwischen fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF oder AGV) und einer Leitsteuerung. Details hierzu hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf seiner Website veröffentlicht.
Was sind AGVs, AMRs, MGVs etc.?
Das Kürzel AGV steht für Automated Guided Vehicle, zu Deutsch: Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF). Es handelt sich dabei um ein Transportsystem, das sich autonom navigiert und bewegt. Heute sind die meisten dieser Systeme über das Navigationsverfahren Laser-SLAM virtuell spurgeführt. Die Abgrenzung zu AMRs – also Autonomous Mobile Robots – ist dabei fließend und nicht klar definiert. Grundsätzlich wird AMRs ein höherer Autonomiegrad und eine lokale Lösungskompetenz attestiert. Unsere SYNAOS-Produkte sind darauf ausgelegt, beide Arten von mobilen Robotern zu steuern und zu optimieren. Unter MGVs verstehen wir Manually Guided Vehicles, also durch Menschen geführte Transportfahrzeuge, wie Gabelstapler und Routenzüge.
Wer ist verantwortlich für die CE-Zertifizierung mobiler Roboter?
SYNAOS ist in der Regel nicht für eine CE-Zertifizierung verantwortlich. Weder Sie als Betreiber noch wir als Lieferant der SYNAOS Intralogistics Management Platform sind für die Inverkehrbringung verantwortlich. Sie obliegt dem Lieferanten der mobilen Roboter.
Wie unterstützt die SYNAOS IMP meine Beschaffungsprozesse bei mobilen Robotern? 
Aufgrund der Hardwareunabhängigkeit benötigen Sie lediglich die SYNAOS Intralogistics Management Platform als zentrales Optimierungssystem für die Logistikprozesse und die Steuerung von mobilen Robotern. Im Beschaffungsprozess für mobile Roboter kaufen Sie nur noch die Hardware – nicht aber den Software-Leitstand des Hardware-Herstellers. Auch nach dem Kauf der ersten Flotte mobiler Roboter können Sie zusätzliche Fahrzeuge unterschiedlichster Hersteller hinzukaufen. Sie haben die freie Wahl.
Was bedeutet SYNAOS?
Der Firmenname SYNAOS vereint Ordnung und Chaos: Synchronizing Chaos. Die komplexen Prozesse in Logistik und Produktion wirken zwar chaotisch – erzeugen aber auch viele wertvolle Daten. Diese nutzen wir und schöpfen aus der Komplexität unsere Kraft: Mit unserer einzigartigen Software verbinden wir die Stärken des kreativen Chaos mit den Vorzügen einer zentralen Synchronisierung.
Bietet SYNAOS ausschließlich Software an?
Ja! Wir sind davon überzeugt, dass Software in der Produktion und Logistik schon heute den zentralen Unterschied ausmacht und künftig noch wichtiger wird. Wir glauben außerdem, dass es in der Produktion und Logistik mittelfristig zu einer breiten Trennung von Hardware (inklusive hardwarenaher Software) und großen Backend-Softwaresystemen kommen wird. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschlossen, unseren einzigen Schwerpunkt auf die Software zu setzen und mit starken Hardware-Partnern – von denen es speziell in Deutschland viele gibt – zu kooperieren. Einzig unsere Vehicle Localization, mit der es möglich ist, Gabelstapler und andere manuell gesteuerte Fahrzeuge jederzeit genau und überall zu lokalisieren, beinhaltet eine kleines Sensorkit.
Ist SYNAOS ein unabhängiges Unternehmen?
SYNAOS ist ein komplett unabhängiges Unternehmen mit der Volksbank BraWo als Finanzinvestor.
Nutzt SYNAOS Künstliche Intelligenz (KI)?
Unsere Software nutzt Künstliche Intelligenz für die effiziente Steuerung von mobilen Robotern, Gabelstaplern und Pickern. Dabei setzen wir sowohl auf Ansätze des Machine Learnings als auch auf mathematische Optimierung.

Sie haben noch Fragen?

Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren? Setzen Sie sich mit einem unserer Sales-Mitarbeiter in Verbindung.
Kontakt aufnehmen

Mehr über unser Produkt erfahren

Erleben Sie die SYNAOS Intralogistics Management Platform live in Aktion und buchen Sie eine Demo bei uns.
Demo buchen