Sieben auf einen Streich: Showcase zur Kommunikationsschnittstelle VDA 5050

Sieben auf einen Streich: Showcase zur Kommunikationsschnittstelle VDA 5050

Sieben auf einen Streich: Showcase zur Kommunikationsschnittstelle VDA 5050

Sieben auf einen Streich: Showcase zur Kommunikationsschnittstelle VDA 5050

Text
Dr. Philipp Schäfers
Fotos
IFOY/impact media projects GmbH

Beim „VDMA AGV Mesh-Up“ 2022 hat SYNAOS das Zusammenspiel von sieben fahrerlosen Transportfahrzeugen unterschiedlicher Hersteller mithilfe der VDA 5050 koordiniert.

Beim „VDMA AGV Mesh-Up“ 2022 hat SYNAOS das Zusammenspiel von sieben fahrerlosen Transportfahrzeugen unterschiedlicher Hersteller mithilfe der VDA 5050 koordiniert.

Text
Dr. Philipp Schäfers
Fotos
IFOY/impact media projects GmbH

Automated Guided Vehicles (AGVs) und Autonomous Mobile Robots (AMRs) sind wichtige Elemente der digitalisierten Intralogistik. Die fahrerlosen Systeme befördern Ware schnell und individuell und wirken gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegen. Die standardisierte Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 ermöglicht Betrieben jetzt die reibungslose und effiziente Steuerung unterschiedlicher Fahrzeuge. Dank ihr lassen sich beispielsweise Auftrags- und Verkehrsmanagement heterogener Flotten unter einer Bedienoberfläche vereinen. So kann endlich das ganze Potenzial mobiler Robotik genutzt werden.

Gemeinsam mit renommierten Herstellern mobiler Roboter hat Software-Spezialist SYNAOS beim AGV Mesh-Up 2022 gezeigt, welche Perspektiven diese Neuerung für die Intralogistik eröffnet.

Großer Auftritt für das Teamplay

Beim AGV Mesh-Up navigieren fahrerlose Systeme von Herstellern wie Safelog, Omron und ek robotics auf einer gemeinsamen Fläche und absolvieren möglichst effizient unter einem gemeinsamen Leitsystem verschiedene Transportaufgaben. Der Name des Events leitet sich vom sogenannten Mesh-WLAN ab, bei dem verschiedene Funkkomponenten verzahnt werden und für lückenlose Kommunikation sorgen. Übertragen auf die Intralogistik können Fahrzeuge mit sehr unterschiedlichen Navigationstechniken und Transportfähigkeiten effizienter zusammenarbeiten. Mit dem Standard VDA 5050 wird die Kommunikation vereinheitlicht und die Zusammenarbeit möglich.

Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik hat das Event zusammen mit den Veranstaltern des IFOY Awards zum zweiten Mal auf dem Test Camp Intralogistics der Messe Dortmund ausgerichtet.

Die Highlights des AGV Mesh-Up 2022

  • Diverser denn je:
    Im Live-Test hat SYNAOS sieben Fahrzeuge mit völlig unterschiedlichen Spezifikationen koordiniert, wodurch die Komplexität der Prozesssteuerung stark erhöht wurde, denn es mussten viele Betriebszustände und Verhaltensweisen berücksichtigt werden. Die Flotte bildete einen Querschnitt des Marktes und ermöglichte so einen realistischen Eindruck der Möglichkeiten für Logistikbetriebe.
  • Realitätsnahe Lagerpraxis:
    Neben dem Verkehrsmanagement demonstrierte der Live-Test auch die Ausführung von Transportaufträgen mit einer herstellerübergreifenden Roboter-Flotte. Dafür muss das Leitsystem über die VDA 5050 sowohl Routeninformationen als auch Auftragsinformationen als passgenau umsetzbare Anweisung an das jeweilige Fahrzeug übertragen. Um dies zu veranschaulichen, beförderten die mobilen Roboter gemäß ihrer Fähigkeiten Material zu simulierten Übergabepunkten.
  • Flexibel per Cloud:
    Statt eines lokalen Leitstands arbeitet das hardware-unabhängige System von SYNAOS über eine Cloud. Die SYNAOS Intralogistics Management Plattform bildet einen wichtigen Baustein für die vernetzte Intralogistik. Eine SaaS-Lösung ermöglicht im Vergleich zu einer On-Premises-Lösung eine besonders einfache Integration, denn sie kann ortsunabhängig vorab eingerichtet werden. Die eigentliche Integration des Fahrzeugs am jeweiligen Standort kann dann schnell und einfach erfolgen. Getreu der Vision „Plug & Produce“ ist das Fahrzeug damit sofort startklar.

Ein Blick in die Zukunft der Intralogistik

SYNAOS konnte eindrucksvoll und praxisnah demonstrieren, wie Betriebe ihre Intralogistik auf Basis der Schnittstelle VDA 5050 und einer leistungsstarken Software effizient digitalisieren können.

Über den Autor

Dr. Philipp Schäfers verantwortet als Chief of Staff den internen Strategieprozess, das Partnermanagement und das Business Development von SYNAOS. Der Maschinenbauingenieur und Master of Business Administration ist Spezialist für die Gestaltung, Planung und Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen.

Weitere Artikel

Einheitliche Kommunikation mit VDA 5050
Einheitliche Kommunikation mit VDA 5050
Kollege Roboter packt mit an
Kollege Roboter packt mit an

Sieben auf einen Streich: Showcase zur Kommunikationsschnittstelle VDA 5050

Text
Dr. Philipp Schäfers
Fotos
IFOY/impact media projects GmbH

Beim „VDMA AGV Mesh-Up“ 2022 hat SYNAOS das Zusammenspiel von sieben fahrerlosen Transportfahrzeugen unterschiedlicher Hersteller mithilfe der VDA 5050 koordiniert.

Text
Dr. Philipp Schäfers
Fotos
IFOY/impact media projects GmbH

Beim „VDMA AGV Mesh-Up“ 2022 hat SYNAOS das Zusammenspiel von sieben fahrerlosen Transportfahrzeugen unterschiedlicher Hersteller mithilfe der VDA 5050 koordiniert.

Text
Dr. Philipp Schäfers
Fotos
IFOY/impact media projects GmbH

Automated Guided Vehicles (AGVs) und Autonomous Mobile Robots (AMRs) sind wichtige Elemente der digitalisierten Intralogistik. Die fahrerlosen Systeme befördern Ware schnell und individuell und wirken gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegen. Die standardisierte Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 ermöglicht Betrieben jetzt die reibungslose und effiziente Steuerung unterschiedlicher Fahrzeuge. Dank ihr lassen sich beispielsweise Auftrags- und Verkehrsmanagement heterogener Flotten unter einer Bedienoberfläche vereinen. So kann endlich das ganze Potenzial mobiler Robotik genutzt werden.

Gemeinsam mit renommierten Herstellern mobiler Roboter hat Software-Spezialist SYNAOS beim AGV Mesh-Up 2022 gezeigt, welche Perspektiven diese Neuerung für die Intralogistik eröffnet.

Großer Auftritt für das Teamplay

Beim AGV Mesh-Up navigieren fahrerlose Systeme von Herstellern wie Safelog, Omron und ek robotics auf einer gemeinsamen Fläche und absolvieren möglichst effizient unter einem gemeinsamen Leitsystem verschiedene Transportaufgaben. Der Name des Events leitet sich vom sogenannten Mesh-WLAN ab, bei dem verschiedene Funkkomponenten verzahnt werden und für lückenlose Kommunikation sorgen. Übertragen auf die Intralogistik können Fahrzeuge mit sehr unterschiedlichen Navigationstechniken und Transportfähigkeiten effizienter zusammenarbeiten. Mit dem Standard VDA 5050 wird die Kommunikation vereinheitlicht und die Zusammenarbeit möglich.

Der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik hat das Event zusammen mit den Veranstaltern des IFOY Awards zum zweiten Mal auf dem Test Camp Intralogistics der Messe Dortmund ausgerichtet.

Die Highlights des AGV Mesh-Up 2022

  • Diverser denn je:
    Im Live-Test hat SYNAOS sieben Fahrzeuge mit völlig unterschiedlichen Spezifikationen koordiniert, wodurch die Komplexität der Prozesssteuerung stark erhöht wurde, denn es mussten viele Betriebszustände und Verhaltensweisen berücksichtigt werden. Die Flotte bildete einen Querschnitt des Marktes und ermöglichte so einen realistischen Eindruck der Möglichkeiten für Logistikbetriebe.
  • Realitätsnahe Lagerpraxis:
    Neben dem Verkehrsmanagement demonstrierte der Live-Test auch die Ausführung von Transportaufträgen mit einer herstellerübergreifenden Roboter-Flotte. Dafür muss das Leitsystem über die VDA 5050 sowohl Routeninformationen als auch Auftragsinformationen als passgenau umsetzbare Anweisung an das jeweilige Fahrzeug übertragen. Um dies zu veranschaulichen, beförderten die mobilen Roboter gemäß ihrer Fähigkeiten Material zu simulierten Übergabepunkten.
  • Flexibel per Cloud:
    Statt eines lokalen Leitstands arbeitet das hardware-unabhängige System von SYNAOS über eine Cloud. Die SYNAOS Intralogistics Management Plattform bildet einen wichtigen Baustein für die vernetzte Intralogistik. Eine SaaS-Lösung ermöglicht im Vergleich zu einer On-Premises-Lösung eine besonders einfache Integration, denn sie kann ortsunabhängig vorab eingerichtet werden. Die eigentliche Integration des Fahrzeugs am jeweiligen Standort kann dann schnell und einfach erfolgen. Getreu der Vision „Plug & Produce“ ist das Fahrzeug damit sofort startklar.

Ein Blick in die Zukunft der Intralogistik

SYNAOS konnte eindrucksvoll und praxisnah demonstrieren, wie Betriebe ihre Intralogistik auf Basis der Schnittstelle VDA 5050 und einer leistungsstarken Software effizient digitalisieren können.

Über den Autor

Dr. Philipp Schäfers verantwortet als Chief of Staff den internen Strategieprozess, das Partnermanagement und das Business Development von SYNAOS. Der Maschinenbauingenieur und Master of Business Administration ist Spezialist für die Gestaltung, Planung und Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen.

Weitere Artikel

Einheitliche Kommunikation mit VDA 5050
Einheitliche Kommunikation mit VDA 5050
Kollege Roboter packt mit an
Kollege Roboter packt mit an

“Dolo optaquia vendi con pro te vel iuscia velique vellata pre ut vendaeriae tissime.”

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdietnsequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis , nascetur ridiculuslla consequat massa quis enim. Donec pede  eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum feli.

Infokasten lorem ipsum

Evenis mo est quamus, te nit, optio. Eptas moluptatquis erum faccum hilit ex etur, sitia post harum aut officiani verumquamus et dolorempor apis ut volenem fugitatio ex est, occatia qui cusam quiam.

Link zur Messe z.B.

Zur Person

Evenis mo est quamus, te nit, optio. Eptas moluptatquis erum faccum hilit ex etur, sitia post harum aut officiani verumquamus et dolorempor apis ut volenem fugitatio ex est, occatia qui cusam quiam, expero et laboria earchit atinver iatempel explani  molecta.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequatr adipiscing elit. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus consequatr adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes

99

Lorem Ipsum

Evenis mo est quamus, te nit, optio. Eptas moluptatquis erum faccum hilit ex etur, sitia post harum aut officiani verumquamus et dolorempor apis ut volenem fugitatio ex est, occatia qui cusam quiam, expero et laboria earchit atinver iatempel explani  molecta.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequatr adipiscing elit. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus consequatr adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

“Dolo optaquia vendi con pro te vel iuscia velique vellata pre ut vendaeriae tissime.”

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequatr adipiscing elit. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus consequatr adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdietnsequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis , nascetur ridiculuslla consequat massa quis enim. Donec pede  eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum feli.

“Dolo optaquia vendi con pro te vel iuscia velique vellata pre ut vendaeriae tissime.”

99

Lorem Ipsum

Evenis mo est quamus, te nit, optio. Eptas moluptatquis erum faccum hilit ex etur, sitia post harum aut officiani verumquamus et dolorempor apis ut volenem fugitatio ex est, occatia qui cusam quiam, expero et laboria earchit atinver iatempel explani  molecta.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequatr adipiscing elit. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus consequatr adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes

No items found.